Neues Medizinisches Dienstleistungszentrum
Nicht nur für Unternehmen als Arbeitsraum, sondern auch als Wohn- und Lebensraum bietet Teterow sehr gute Voraussetzungen. Um gleichzeitig auch eine „kerngesunde“ Region zu sein, suchen wir dringend Ärzte (Allgemeinmediziner, Kinderarzt oder andere Fachärzte).
- zwei freie Kassensitze der hausärztlichen Versorgung
- Fördergebiet der Kassenärztlichen Vereinigung M/V
Im zukünftigen Medizinischen Dienstleistungszentrum Teterow entstehen hochmoderne Praxisflächen. Ob für die erste eigene Praxis oder als neuer Praxisstandort, frischer Wirkungskreis für angestellte Ärzte oder Medizinstudenten – nutzen Sie die Chance, sich neuen Herausforderungen zu stellen!

Das Ärztehaus ist bereits zu 76 Prozent an Fachärzte und medizinische Dienstleister vermietet:
- Apotheke
- Physiotherapie
- 4 Facharztpraxen
- Röntgen
Vermietungsangebot
(Freie Flächen für Praxis oder Gemeinschaftspraxis)
- ca. 230 m²
- teilbar
- freie Raumaufteilung
Objektbeschreibung
Das Gewerbeobjekt „Medizinisches Dienstleistungszentrum Teterow“ wird von der Teterower
Wohnungsgesellschaft (100%ige Tochter der Stadt Teterow) zur Aufrechterhaltung des breiten
fachärztlichen Angebotes im Rahmen der Daseinsvorsorge und weiterer Verbesserung der
medizinischen Versorgung der Bevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern in Massivbauweise mit drei
Geschossen errichtet.
Unter Berücksichtigung des Umweltschutzes, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz ist die
Wärmeversorgung und Kühlung des Gewerbeobjektes unabhängig von fossilen Brennstoffen mit
oberflächennaher Geothermie/Erdwärmesonden geplant.
Daten und Fakten
- Standort:
- Rosenstraße 2, 17166 Bergringstadt Teterow
- Objektart:
- Gewerbegrundstück
- Grundstücksfläche (inkl. Parkflächen):
- 2 543 m²
- Gewerbefläche:
- 1428 m²
- Kfz-Stellplätze:
- 43
- Baubeginn:
- Oktober 2019
- Verfügbar ab:
- Juni 2021
Interessenbekundungen
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage in schriftlicher Form an:
Bergringstadt Teterow
Der Bürgermeister Herr Andreas Lange
Marktplatzplatz 1-3
17166 Bergringstadt Teterow
Telefon: 03996 127810
E-Mail: buergermeister@teterow.de
Homepage: www.teterow.de
Oder an:
Teterower Wohnungsgesellschaft mbH
Geschäftsführerin Frau Manuela Hilse
Marktplatz 8
17166 Bergringstadt Teterow
Telefon: 03996 151915
E-Mail: manuela.hilse@teterower-wg.de
Homepage: www.teterower-wg.de
Wir unterstützen Sie:
- bei Ihrem Start in der Bergringstadt Teterow
- bei der Suche nach einer passenden Immobilie/Wohnung/Grundstück
- bei einem Krippen- oder Kindergartenplatz
- bei der Beantragung von Fördergeldern und Zuschüssen
- bei der Suche nach einer passenden Praxis/Räumlichkeiten
- bei der Suche nach Partnerärzten, Medizinischen Fachangestellten und anderen Fachkräfte und bei der Bewältigung der Formalien beim Wechsel oder Neustart einer Praxis
Mehr zu Teterow
Unsere Region verfügt über einen interessanten und auskömmlichen Patientenstamm im Umkreis von 80 Kilometern. Zwischen den bestehenden Arztpraxen und unserem Krankenhaus wird ein kollegialer und harmonischer Austausch gepflegt. Apotheken, Pflege- und Senioreneinrichtungen sowie Ergo– und Physiotherapiepraxen ergänzen dieses Angebot.
„Miteinander“ ist unsere Devise
Das funktionierende und herzliche Miteinander ist in den vielen aktiven Vereinen und Organisationen mit unterschiedlichen Angeboten in den Bereichen Kultur, Sport, Freizeit und Naherholung verankert.
Lage
Teterow ist ein Mittelzentrum und die drittgrößte Stadt im Landkreis Rostock mit ca.
8 500 Einwohnern, in der es sich sehr gut leben, wohnen und arbeiten lässt.
Sie ist geographischer Mittelpunkt des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern – ein herrlicher
Flecken Erde mit einer intakten Natur und Umwelt im Herzen der wunderschönen Landschaft
„Mecklenburgische Schweiz“. Mit dem „Bergring“ verfügt Teterow über die schönste Naturrennbahn
Europas für den Motorsport und besitzt einen eigenen Naturbadesee mit einer Burgwallinsel.
Machen Sie sich selbst ein Bild: „Teterow von oben“ (Video von Antenne MV auf Facebook)
Kurze Wege
Das Gewerbeobjekt befindet sich in der Innenstadt von Teterow am südlichen Rand. Das historische Stadtzentrum ist in acht Gehminuten erreichbar, die öffentlichen Verkehrsanbindungen Bahnhof und Busbahnhof in nur fünf Gehminuten.
Straßenanbindung Teterow
- Anfahrt über die Bundesstraßen B 104 und B 108
- Autobahnanbindung A 19 (Rostock-Berlin, 20 km in östlicher Richtung)
- A 20 (Rostock-Hamburg, 35 km nördlich)
Entfernungen
- Oberzentrum Rostock 45 km
- Hauptstadt Berlin 200 km
- Flughafen Rostock-Laage 35 km
Teterow hat einen eigenen Bahnanschluss in Richtung Lübeck/Stettin sowie einen Busbahnhof und ist im Nahverkehr u. a. innerhalb des Warnow Verkehrsverbundes schnell und bequem unter anderen mit dem überregionalen Verkehrsknotenpunkt Rostock verbunden.
Infrastruktur
Unsere Stadt ist für Unternehmen ein idealer Standort und bietet darüber hinaus den Bewohnern
als Wohn- und Lebensraum sehr gute Voraussetzungen.
Teterow bietet:
- ein gut ausgebautes Netz an Kinderbetreuungseinrichtungen (elternbeitragsfrei) und Spielplätzen
- eine Grundschule, eine Regionalschule und ein Gymnasium
- ein breites kulturelles Angebot (Musikschule, Kulturhaus, Bibliothek, Museum, Theater, Galerie)
- 4 Kirchengemeinden mit unterschiedlichen Konfessionen
- vielseitige Naherholungsgebiete
- viele Einkaufs- und Gastronomieangebote
- ein wirtschaftlich gut aufgestelltes Krankenhaus
- viele erfolgreiche Gewerbebetriebe (sichere Arbeitsplätze)
Teterow ist ein geschäftsintensiver Standort. Die Stadt kann einen vielfältigen Branchenmix
aufweisen und ist dadurch ein äußerst interessanter Wirtschaftsstandort. Unsere Stadt hat und
dadurch auch mehr Ein- als Auspendler.
Unsere digitale Infrastruktur kann durch den erfolgten Glasfaserausbau in der Stadt hohe
Übertragungsgeschwindigkeiten bieten.
Miltenyi Biotec - ein Unternehmen mit Weltruf
Ein unternehmerisches Schwergewicht unserer Stadt ist das weltweit agierende biomedizinische Unternehmen Miltenyi Biotec. Am Standort in Teterow produziert Miltenyi Biotec Zelldifferenzierungsreagenzien, Zellisolierungsreagenzien, Zellkulturmedien und pharmazeutische Erzeugnisse zur Anwendung in der Zelltherapie. Die Produktpalette der Niederlassung Teterow umfasst außerdem die Adsorberproduktion mit den zugehörigen Lösungen, Schlauchsets und Geräten. Dieses System beruht auf dem Verfahren der Blutapherese. Mit dieser Technologie werden Autoimmunkrankheiten und Abstoßungsreaktionen bei Organtransplantationen behandelt.Der Standort Teterow hat eine Herstellungserlaubnis durch die zuständige Landesbehörde, unterliegt GMP- oder cGMP-Regularien und ist zertifiziert nach ISO 9001:2015 und für Medizinprodukte gemäß ISO 13458:2016.
Des Weiteren investiert das Unternehmen vor Ort in weitere Neubau- und Umbauprojekte zur Schaffung
zusätzlicher Lager- und Produktionsflächen sowie zur Errichtung von Forschungs- und
Entwicklungslaboren. Somit wird sich der Standort Teterow sowohl produktionstechnisch als auch
hinsichtlich seiner Mitarbeiterzahl weiterhin stark entwickeln.
Miltenyi Biotec ist weiterhin in mehreren Projekten zur Entwicklung und Zulassung
neuartiger Krebstherapien involviert. Eine kürzlich neu in Europa zugelassene Therapie ist z. B.
die
CAR-T-Cell Therapie. Weitere aktuelle Kooperationsprojekte laufen mit
der Universität Rostock und der Universität Greifswald zur Entwicklung von Krebsimmuntherapien
gegen
Bauchspeicheldrüsenkrebs, Darmkrebs und einer Immuntherapie gegen Multiple Sklerose.